Benutzer- & Rechtemanagement in COMP4

Benutzer- & Rechtemanagement in COMP4

Struktur schaffen, Kontrolle behalten – mit flexiblen Rollen, Rechten und Freigaben für Teams, Partner und Subunternehmen.
Benutzer & Rechtemanagement: Struktur schaffen, Kontrolle behalten – mit flexiblen Rollen, Rechten und Freigaben für interne Teams, Partner und Subunternehmen.

Zentrale Steuerung von Zugriffen, Rollen und Sichtbarkeiten

Ob Techniker, Disponent, Subunternehmer oder Admin – mit COMP4 definieren Sie exakt, wer welche Informationen sehen, bearbeiten oder freigeben darf. Dank granularer Rechtevergabe und konfigurierbarer Benutzergruppen behalten Sie jederzeit den Überblick. Auch bei komplexen Strukturen mit Subunternehmen oder Mandanten sorgt das Rechtemanagement für Sicherheit, Transparenz und klare Verantwortlichkeiten.

Die integrierte Audit-Funktion protokolliert automatisch alle Änderungen
– für maximale Nachvollziehbarkeit im Tagesgeschäft.

Besonders in Kombination mit der Subunternehmersteuerung und dem Feeder-Modul profitieren Sie von einem durchgängigen und revisionssicheren Rechtekonzept.

Funktionen des COMP4 Rechtemanagements im Überblick

Granulares Rechte- und Rollensystem

Granulares Rechte- und Rollensystem

Definieren Sie passgenaue Rollen – von der einfachen Leseansicht bis zu administrativen Vollrechten. Jeder Nutzer sieht nur, was für ihn relevant ist.

Benutzergruppen & Mandantenfähigkeit

Benutzergruppen & Mandantenfähigkeit

Verwalten Sie mehrere Einheiten innerhalb eines Systems – z. B. Standorte, Subunternehmen oder Abteilungen – mit jeweils eigenen Rechten.

Freigaben für Templates, Parser & Ansichten

Freigaben für Templates, Parser & Ansichten

Steuern Sie, welche Teams Zugriff auf welche Tools oder Inhalte haben – z. B. bei Parsern im COMP4 Feeder.

Änderungen lückenlos protokollieren

Änderungen lückenlos protokollieren

Dank Audit-Funktion sehen Sie jederzeit, wer wann welche Änderungen durchgeführt hat – für interne Sicherheit und externe Nachweispflicht.

Dynamische Sichtbarkeiten & Dashboards

Dynamische Sichtbarkeiten & Dashboards

Passen Sie Dashboards und Ansichten pro Rolle an – etwa für Techniker, Disposition oder Management.

Effiziente Nutzerverwaltung

Effiziente Nutzerverwaltung

Erstellen, bearbeiten und archivieren Sie Benutzer zentral – mit wenigen Klicks und ohne externe Tools.

Typische Einsatzszenarien aus dem Alltag

Ein Projektleiter möchte, dass Subunternehmen nur ihre eigenen Aufträge sehen. Über die Benutzergruppen und Mandantenlogik werden Sichtbarkeit und Bearbeitungsrechte genau definiert – ohne Zugriff auf andere Teams oder Daten.

Techniker mit Tablet in der Hand

Vorteile des Benutzer- & Rechtemanagements mit COMP4

  • Volle Kontrolle über Sichtbarkeit:Jeder sieht nur das, was relevant und erlaubt ist – vom Techniker bis zur Geschäftsleitung.
  • Sichere Trennung von Einheiten: Subunternehmen, Abteilungen oder Standorte lassen sich sauber abgrenzen – mit eigener Rechte- und Datenstruktur.
  • Hohe Flexibilität bei Rollen: Leserechte, Bearbeitungsrechte, Adminrechte – alles granular konfigurierbar.
  • Revisionssicherheit durch Audit-Funktion: Änderungen werden vollständig protokolliert – für interne Nachweise oder externe Prüfungen.
  • Einfache Verwaltung: Benutzer anlegen, Rollen zuweisen, archivieren – zentral und ohne externe Tools.

Fragen & Antworten zum Rechtemanagement mit COMP4 (FAQ)

Kann ich eigene Rollen und Rechte anlegen?

Ja. Sie können Rollen passgenau definieren – z. B. nur Leserechte, Bearbeitungsrechte für bestimmte Module oder administrative Vollrechte.

Wie funktioniert die Mandantenfähigkeit in COMP4?

Sie können mehrere Standorte, Firmenbereiche oder Subunternehmen innerhalb eines Systems verwalten – jeweils mit eigenständigen Rechten und Benutzergruppen.

Werden Änderungen an Benutzern oder Rechten protokolliert?

Ja. Die integrierte Audit-Funktion dokumentiert automatisch, wer wann was geändert hat – z. B. Rechteänderungen oder neue Benutzer.

Können Dashboards oder Tools gezielt freigegeben werden?

Ja. Funktionen wie Parser, Templates oder Dashboards lassen sich gezielt für einzelne Benutzergruppen oder Rollen freigeben.