Automatisierte Abläufe im Field Service Management

Automatisierte Abläufe im Field Service Management

Standardprozesse effizient steuern – mit Makros, Vorlagen und Systemnachrichten.
Automatisierte Abläufe: Zeit sparen durch Vorlagen und vollautomatisierte Prozesse, z. B. für Auftragsabrechnung und Kundenanschreiben

Wiederkehrende Aufgaben automatisieren – ganz ohne Aufwand

Mit COMP4 automatisieren Sie zeitintensive Arbeitsschritte in Ihrem Außendienstmanagement. Ob Kundenanschreiben, interne Rückmeldungen oder Statusänderungen – viele Vorgänge lassen sich per Klick auslösen oder vollständig automatisieren. Nutzen Sie Makros, Vorlagen und Regeln, um Routinen zu beschleunigen, manuelle Fehler zu vermeiden und wertvolle Zeit in der Disposition zu sparen

Funktionen der automatisierten Abläufe in COMP4

Makros für komplette Auftragsverarbeitung

Makros für komplette Auftragsverarbeitung

Füllen Sie ganze Aufträge inklusive Abschlussinformationen mit nur einem Klick aus. Ideal für standardisierte Prozesse mit hohem Volumen.

Fotos, Formulare & Unterschriften

Automatisierte Kundenanschreiben

Dokumente lassen sich automatisiert mit Auftragsdaten befüllen – etwa für Terminbestätigungen oder Terminerinnerung.

SMS-und-Push-NachrichtenIcon

SMS & Push-Nachrichten auslösen

Senden Sie Nachrichten manuell oder automatisch an mobile Mitarbeitende – basierend auf Vorlagen und Ereignissen.

Mitteilungsvorlagen mit Variablen

Mitteilungsvorlagen mit Variablen

Erstellen Sie Vorlagen mit Platzhaltern wie Termin, Name oder Adresse – und lassen Sie COMP4 diese bei Bedarf automatisch ausfüllen.

Systemnachrichten für interne Kommunikation

Systemnachrichten für interne Kommunikation

Benachrichtigen Sie einzelne Personen oder ganze Teams direkt im System – schnell, einfach und ohne Medienbruch.

Abrechnung vorbereiten

Abrechnung vorbereiten

Bereiten Sie die Leistungsabrechnung für Subunternehmen oder Mitarbeitende automatisiert vor – auf Basis vordefinierter Positionen.

Typische Einsatzszenarien aus dem Alltag

Nach einer Terminvereinbarung wird automatisiert ein Kundenanschreiben generiert – z. B. zur Terminbestätigung mit Name, Adresse und Zeitangabe – auf Basis einer Vorlage mit Platzhaltern.

Techniker mit Tablet in der Hand

Vorteile der automatisierten Abläufe mit COMP4

  • Weniger manuelle Arbeitsschritte: Kundenanschreiben, Systemmeldungen und Abrechnungsvorbereitungen laufen automatisch ab.
  • Schnellere interne Kommunikation: Systemnachrichten erreichen die richtigen Personen direkt – ohne Medienbruch oder Nachfassen.
  • Effiziente Routineverarbeitung: Makros und Vorlagen vereinfachen sich wiederholende Aufgaben in der Disposition.
  • Fehlerminimierung durch Vorlagen: Variablen und Regelwerke beugen Eingabefehlern vor – besonders bei hohem Volumen.
  • Bessere Skalierbarkeit: Automatisierte Prozesse sorgen für gleichbleibende Qualität – auch bei wachsenden Außendienst-Teams.

Fragen & Antworten zur Prozessautomatisierung mit COMP4 (FAQ)

Wie funktionieren Makros in COMP4?

Ein Makro kombiniert mehrere Arbeitsschritte – z. B. Statuswechsel, Dokumentenvorbereitung und Mitteilungen – zu einem einzigen Klick. Ideal für häufig genutzte Standardprozesse.

Kann ich eigene Nachrichtenvorlagen erstellen?

Ja. Mit COMP4 erstellen Sie Vorlagen mit Platzhaltern wie Kundenname, Termin oder Adresse. Diese werden automatisch mit Echtzeitdaten befüllt.

Lassen sich SMS oder Push-Nachrichten automatisiert auslösen?

Ja. Je nach definiertem Ereignis – z. B. Terminvergabe oder Statuswechsel – können Vorlagen genutzt und Nachrichten an Techniker und Kunden gesendet werden.

Wie funktioniert die automatisierte Abrechnungsvorbereitung?

COMP4 stellt auftragsbezogen die relevanten Leistungen anhand definierter Positionen zusammen. So entsteht automatisch eine strukturierte Grundlage für Abrechnung oder Gutschrift.