Durch die integrierte Subunternehmenssteuerung projizieren Sie Ihre Unternehmensstruktur exakt in COMP4. Somit behalten Sie nicht nur den Überblick, sondern auch die volle Kontrolle.
COMP4 ist hierarchisch aufgebaut. Jedes Subunternehmen ist so von anderen Subunternehmen und dem Dachunternehmen getrennt. Subunternehmer können eigenständig arbeiten, während das Dachunternehmen stets den vollen Überblick hat und ohne Zeit zu verlieren eingreifen und nachjustieren kann. Sie können kinderleicht untergeordnete Unternehmen anlegen, individuell bepreisen, steuern und überwachen. Berechtigen Sie Ihre Subunternehmen, selbst zu terminieren, während Sie weiterhin die volle Kontrolle haben. Weisen Sie anhand von eingestellten Kriterien neue Aufträge automatisch an Ihre Subunternehmer zu. Aufträge werden dann zum Beispiel nach Einsatzgebieten und Auftragstypen automatisiert an Subunternehmen verteilt.
Besonderheiten der Subunternehmen steuern
Das macht COMP4 Aus
Einfache Verwaltung
Die hierarchische Struktur kann ganz nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Das heißt: Sie bestimmen, welche Mitarbeiter und welche Subunternehmen inwiefern kooperieren dürfen, welche Informationen wer einsehen darf und welche Aktionen durchgeführt werden dürfen.
Geordnete Leistung
Leistungspositionen können in Leistungsverzeichnissen angelegt werden. Je nach Auftragstyp wird das richtige Leistungsverzeichnis vorausgewählt und angezeigt. Die Preise können hier je Mitarbeiter und Subunternehmen gestaffelt vergeben werden.
Automatisierte Abrechnung
Rechnen Sie mit wenigen Klicks komplette Subunternehmen nach Leistungspositionen ab. Nutzen Sie PDF-Dateien oder Excel-Listen und erstellen Sie kinderleicht Sammelrechnungen, Teil- und Endaufmaß.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.