KI-gestützte Routenoptimierung mit COMP4

KI-gestützte Routenoptimierung mit COMP4

Touren mit KI planen – intelligent, effizient, automatisch.
Dies ist eine minimalistische UI-Darstellung der Routenoptimierungs-Funktion von COMP4. Zu sehen ist eine Karte mit drei Routen.

KI-gestützte Routenoptimierung für Ihren Außendienst mit COMP4

Mit COMP4 planen Sie Ihre Außendiensteinsätze automatisch, effizient und vorausschauend. Die integrierte KI-Routenoptimierung analysiert alle relevanten Faktoren – wie Fahrtzeiten, Qualifikationen, Zeitfenster oder Kundentermine – und erstellt daraus optimale Touren. Dank Echtzeit-Tracking und flexibler Reaktion auf Änderungen bleiben Ihre Pläne jederzeit aktuell.
Reduzieren Sie Leerfahrten, entlasten Sie Ihr Dispositionsteam und steigern Sie die Produktivität Ihrer Außendienstmitarbeiter – mit dem COMP4 RouteGenius.

Routenplanung für Ihren Außendienst – mit COMP4 RouteGenius

KI-gestützte Disposition per Klick

KI-gestützte Disposition per Klick

Die KI berücksichtigt alle relevanten Parameter – wie Verfügbarkeit, Qualifikationen, Zeitfenster und Fahrtzeiten – und schlägt automatisch die optimale Route vor. Für mehr Einsätze und weniger Leerfahrten.

Manuell oder automatisiert – Sie entscheiden

Manuell oder automatisiert – Sie entscheiden

Starten Sie die Routenoptimierung bei Bedarf manuell oder definieren Sie feste Zeiten für eine automatische Routenplanung. COMP4 passt sich flexibel an Ihre Prozesse an.

Nur passende Mitarbeitende berücksichtigen

Nur passende Mitarbeitende berücksichtigen

Schließen Sie bestimmte Techniker gezielt aus – etwa bei Urlaub oder anhand von Qualifikationen. Die intelligenten Routenoptimierung berücksichtigt nur passende Ressourcen.

Livestatus im Blick

Flexibel bei kurzfristigen Änderungen

Termin abgesagt? Der IQ.Taskfinder erkennt freie Slots und schlägt automatisch passende Aufträge vor und sendet sie dem Techniker direkt auf die mobile Außendienst App.

Nachhaltiger unterwegs – mit optimierten Routen

Nachhaltiger unterwegs – mit optimierten Routen

Durch optimierte Einsatzrouten reduzieren Sie Leerfahrten und lange Anfahrtswege und damit Emissionen. Ihre Flotte wird effizienter ausgelastet und umweltfreundlicher eingesetzt.

Effiziente Disposition durch Vorqualifizierung

Volle Transparenz für Disposition und Management

Behalten Sie jederzeit den Überblick: Alle Touren, Status und Änderungen sind in Echtzeit in der digitalen Timeline-Ansicht sichtbar – für schnelle Reaktionen und bessere Planung.

Typische Einsatzszenarien aus dem Alltag

Am Montagmorgen startet die automatische Routenoptimierung. Die KI analysiert alle anstehenden Aufträge, Technikerverfügbarkeiten und Zeitfenster – und erstellt daraus optimal abgestimmte Tagestouren.

Techniker mit Tablet in der Hand

Vorteile der KI-Routenoptimierung mit COMP4

  • Weniger Leerfahrten, mehr Einsätze: Durch intelligente Tourenplanung steigt die Effizienz Ihres Außendienstes messbar.
  • Schnellere Reaktion bei Änderungen: Terminabsagen oder neue Aufträge werden sofort berücksichtigt und neu eingeplant.
  • Flexibel einsetzbar: Routen können automatisiert oder manuell optimiert werden – je nach Prozess und Bedarf.
  • Bessere Ressourcennutzung: Nur verfügbare und passende Techniker werden eingeplant – automatisch nach Qualifikation.
  • Nachhaltiger unterwegs: Weniger Kilometer bedeuten weniger CO₂-Ausstoß – und eine effizientere Flotte.

Fragen & Antworten zur Routenoptimierung mit COMP4 (FAQ)

Was ist der RouteGenius von COMP4?

Der RouteGenius ist die KI-gestützte Optimierungslogik in COMP4, die Touren auf Basis von Zeitfenstern, Qualifikationen, Standortdaten und Auslastung plant – automatisch oder auf Knopfdruck.

Kann ich trotzdem manuell planen?

Ja. Sie können die Routenplanung jederzeit manuell starten oder automatisiert zu definierten Zeiten durchführen lassen. COMP4 passt sich an Ihre Abläufe an.

Wie geht COMP4 mit kurzfristigen Änderungen um?

Bei Terminabsagen erkennt der IQ.Taskfinder freie Slots und schlägt automatisch passende Alternativen vor – basierend auf Region, Verfügbarkeit und Qualifikation.

Berücksichtigt die KI auch Nachhaltigkeitsaspekte?

Ja. Die Routenoptimierung minimiert Anfahrtswege und hilft so, CO₂-Emissionen zu reduzieren – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.